- QIC-Laufwerk
- n prakt <edv> ■ QIC drive; quarter-inch cartridge drive
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Magnetband — Speichermedium Magnetband 1/2 Magnetband Allgemeines Typ magnetisch Ursprung Entwickler AEG, I.G. Farben … Deutsch Wikipedia
RAID — ist ein Akronym für engl. „Redundant Array of Independent Disks“, also „Redundante Anordnung unabhängiger Festplatten“ (ursprünglich engl. „Redundant Array of Inexpensive Disks“; deutsch „Redundante Anordnung kostengünstiger Festplatten“; was aus … Deutsch Wikipedia
Bandspeichergerät — Bandlaufwerk (Streamer) mit üblichen Abmessungen zum Einbau in einen 5,25 Schacht mit voller Bauhöhe Bandstation IBM 729v aus der Computer Frühzeit … Deutsch Wikipedia
Bandspeichergeräte — Bandlaufwerk (Streamer) mit üblichen Abmessungen zum Einbau in einen 5,25 Schacht mit voller Bauhöhe Bandstation IBM 729v aus der Computer Frühzeit … Deutsch Wikipedia
Kassettenlaufwerk — Bandlaufwerk (Streamer) mit üblichen Abmessungen zum Einbau in einen 5,25 Schacht mit voller Bauhöhe Bandstation IBM 729v aus der Computer Frühzeit … Deutsch Wikipedia
Speicherband — Bandlaufwerk (Streamer) mit üblichen Abmessungen zum Einbau in einen 5,25 Schacht mit voller Bauhöhe Bandstation IBM 729v aus der Computer Frühzeit … Deutsch Wikipedia
DDS-2 — Speichermedium Digital Data Storage (DDS) DDS2 Kassette Allgemeines Typ Magnetband Kapazität 1,3 80 GB Lebensdauer ca. 10 Jahre Gr … Deutsch Wikipedia
DDS2 — Speichermedium Digital Data Storage (DDS) DDS2 Kassette Allgemeines Typ Magnetband Kapazität 1,3 80 GB Lebensdauer ca. 10 Jahre Gr … Deutsch Wikipedia
DDS (Speichertechnologie) — Speichermedium Digital Data Storage (DDS) DDS2 Kassette Allgemeines Typ Magnetband Kapazität 1,3 80 GB Lebensdauer ca. 10 Jahre Gr … Deutsch Wikipedia
Digital Data Storage — Speichermedium Digital Data Storage (DDS) DDS2 Kassette Allgemeines Typ Magnetband Kapazität 1,3 160 GB Lebensdauer … Deutsch Wikipedia
Iomega Ditto — Streamer (400 MB) Das Iomega Ditto ist ein Bandlaufwerk zum Zweck der Sicherung von Computerdaten der Firma Iomega. Es wurde ab 1995 von Iomega produziert. Es wird mit QIC und Travan Magnetbandkassetten bestückt und hat eine Netto Kapazität… … Deutsch Wikipedia